Loading...
Done
Home > eBooks > Science > Medicine
Posted By : Tino Gara | Date : 24 Feb 2022 23:59:34 | Comments : 0 |

Klaus Aktories, Ulrich Förstermann, Franz Hofmann, Wolfgang Forth - Allgemeine Und Spezielle Pharmakologie Und Toxikologie
Urban & Fischer Bei Elsevier | ISBN: 3437425218 | 11/30/2004 | 1189 pages | PDF | 26 MB

für Studenten der Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Chemie und Biologie sowie für Ärzte, Tierärzte und Apotheker ; mit 303 Tabellen

Auf der Suche nach verlässlichen, ausgereiften und vollständigen Pharmakologiebüchern müssen sich deutsche Medizinstudenten und Ärzte im Wesentlichen zwischen zwei "Klassikern" entscheiden: Der "Forth/Henschler/Rummel" und der "Mutschler" bestimmen ganz eindeutig das Bild. Andere Konzepte wie das des "Oberdisse" konnten sich noch nicht endgültig durchsetzen. Die jetzt vorliegende 8. Auflage des Standardlehrbuches und Nachschlagewerkes von Forth, Henschler und Rummel legt Wert auf Vollständigkeit und Exaktheit bis ins Detail, enthalten ist unter anderem ein vergleichsweise umfangreicher Abschnitt zur Toxikologie. Eine CD-ROM mit den zugehörigen IMPP-Examensfragen und Kommentaren liegt bei. Nüchterne Information bei größtmöglicher Zuverlässigkeit ist die Maxime des Buches. In den Staatsexamina werden regelmäßig Toxikologie-Fragen gestellt, einem in den meisten Universitätsseminaren vernachlässigten Thema. Es profitieren also außer mit Giftwirkungen näher befassten Ärzten auch schon die Studierenden. Vergleicht man das Werk mit dem direkten Konkurrenten Mutschler, so fällt das schlichtere Layout und die weniger farbenfrohe Illustration auf. Der "Forth/Henschler/Rummel" geht nicht so ausführlich auf die anatomisch-physiologischen Grundlagen ein, er setzt das entsprechende Grundwissen eher voraus. Dafür scheint er ein Quentchen aktueller und vollständiger zu sein, beim gezielten Suchen z.B. nach Psychopharmaka-Neuentwicklungen fehlte keiner der zuletzt zugelassenen Stoffe, erwähnt sind auch die Marktrücknahmen der letzten Zeit. Die Entscheidung für oder gegen dieses Pharmakologielehrbuch ist reine Geschmackssache, fachlich ist am "Forth/Henschler/Rummel" nichts auszusetzen. Es gibt genügend Studenten und Ärzte, die etwas gegen die überhand nehmende Farb-und Gestaltungswut in Fachbüchern haben und denen dieser Band auch deshalb zusagen müsste. --Philipp-R. Schulz

Reviews
"ein hervorragendes Pharmakologiebuch,(...)" (Berliner Heilpraktiker Nachrichten)

"(...) ist es den Herausgebern gelungen, Tiefgang und Übersichtlichkeit des Grundwerkes zu erhalten, egal an welcher Stelle man es aufschlägt." (P.T.A.)

"Das Lehrbuch ist nicht nur für Studierende der Medizin von großem Wert. Auch gestandene Ärztinnen und Ärzte können in Zweifelsfragen auf dieses Lehrbuch zurückgreifen und ihr pharmakologisch/toxikologisches Wissen überprüfen und gegebenenfalls ergänzen." (Rheinisches Ärzteblatt)

"Anschaffung und häufiges Studium sind uneingeschränkt zu empfehlen zur Vorbereitung auf Referate und zur Vertiefung spezieler Fragestellungen, mit denen sich Ärzte, Tierärzte und Apotheker im Berufsalltag immer wieder konfrontiert sehen. Somit gehört auch der "neue Forth" wiederum in die Handbibliothek der angesprochenen Personenkreise!" (Arzneimittel-Forschung, Drug Research)

"Jeder, der Interesse und Zeit mitbringt, wird seine Freude an diesem kleinen Meisterwerk haben. (...) Insgesamt eine sehr gelungene Neuauflage - nur zu empfehlen!" (Kärntner Ärztezeitung)

Das Referenzwerk
Angefangen bei der Allgemeinen Pharmakologie, die auf den ersten 100 Seiten verständlich und anschaulich abgehandelt wird, schlägt das Buch dann den Bogen zu den Besonderheiten der einzelnen Organsysteme. Neben der recht ausführlich und angemessenen Darstellung der Physiologie glänzt das Buch durch zahlreiche Tabellen und Strukturformeln, die dem Leser auch ein fundiertes Verständnis der Wirkungsweise der Pharmaka vermitteln. Alle mehr und weniger wichtigen Stoffgruppen werden präzise und nachvollziehbar behandelt, der Lerneffekt ist aus diesem Grund dementsprechend weitaus höher als mit den üblichen Kurzlehrbüchern. Besonders gut gefallen hat mir z.B. das Kapitel über die Besonderheiten des Einsatzes von Pharmaka beim älteren Menschen. Alle Inhalte wurden sorgfältig mit dem Gegenstandskatalog des IMPP für die Staatsexamina abgestimmt, so daß hier eine optimale Vorbereitung geboten wird.


Download
Mirror 1
Mirror 2
Mirror 3
password : www.AvaxHome.ru

--> -> Many more interesting titles in my Blog <- <--


No Mirrors!
Post something new instead!


I recommend using the all new JDownloader to download all files! -> More Info
ADVERTISING » Download fast « ADVERTISING




No comments for the news
Recent searches: